Initiative Pontifex stellt neue Sprecher vor
Die Initiative Pontifex hat ihr Sprecher-Team neu aufgestellt. Die drei Männer und vier Frauen aus Deutschland und Österreich erklären sich bereit, öffentlich über ihren katholischen Glauben zu sprechen und zu diskutieren.
Die Sprecher kommen aus verschiedenen Lebenskontexten. Ein Teil lebt in Deutschland, der andere in Österreich. Sie stehen zu der Lehre der Kirche und zum Papst. Ihr Anliegen ist es, den Glauben verständlich zu erklären.
Die Initiative Pontifex will keine Sparte oder Gruppierung innerhalb der Kirche sein, sondern in allem schlicht und einfach: „Katholisch sein“. Katholisch zu sein, ist identitätsstiftend und verbindet zugleich mit unzähligen Menschen vieler Zeiten und Orte. „In unserem Leben lernen wir täglich neu, was „Katholisch sein“ bedeutet, was es bedeutet Teil der Kirche zu sein, die Jesus gestiftet hat.“, so Marvin Schwedler, einer der neuen Sprecher der Initiative. Was katholisch sein bedeutet, erzählen die Sprecher und weitere Mitglieder von der Initiative in einem Video: